

Mannsein heute – Zwischen Stärke und toxischer Männlichkeit
11 snips Jul 26, 2025
Markus Theunert, Männerpsychologe und Autor, sowie Journalist Tobias Haberl diskutieren die komplexen Herausforderungen des modernen Mannseins. Sie werfen einen kritischen Blick auf toxische Männlichkeit und deren Einfluss auf junge Männer, besonders in sozialen Medien. Die beiden beleuchten, wie patriarchale Strukturen Geschlechterrollen prägen und die Notwendigkeit einer respektvollen Auseinandersetzung mit Männlichkeit betonen. Außerdem wird die Dynamik der Incel-Bewegung thematisiert und die Wichtigkeit, alternative Männlichkeitsbilder zu entwickeln, hervorgehoben.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Gefahr in patriarchaler Erziehung
- Die Angst sollten wir weniger vor Männern, sondern vor der patriarchalen Erziehung haben, die Männer zur Unterdrückung eigener Gefühle bringt.
- Männer lernen oft, ihre Verletzlichkeit zu verstecken, was gewaltfördernd wirken kann.
Männlichkeit ist kulturell geformt
- Männlichkeit ist gesellschaftlich konstruiert und immer im Wandel, es gibt keine fixe, natürliche Essenz.
- Das Verständnis muss sich wegbewegen von traditionellen Attributen hin zu einer vielfältigen und friedlichen Ausgestaltung.
Feminismus mit Empathie gestalten
- Feminismus muss sensibel und konstruktiv bleiben, um Männer nicht abzuschrecken und in Abwehrhaltungen zu treiben.
- Es ist wichtig, Männern positive Rollenbilder zu zeigen, die nicht nur auf Kritik basieren.