

#54: Volle Arbeit, halbe Pension
So schaffen wir es, den Equal Pension Day auszuradieren
Frauen arbeiten ihr Leben lang, erledigen den Großteil der Care Arbeit und betreuen Kinder – am Pensionskonto haben sie pro Monat dennoch durchschnittlich 41 Prozent weniger als Männer.
Darauf weist der Equal Pension Day hin – heuer findet er am 3. August statt.
Mit unseren Gästen Dinah Djalinous-Glatz, ÖGB Expertin für Pensionen, und Charlotte Reiff, Juristin und ÖGB-Expertin für Sozialpolitik, denken wir vor, warum es diese Pensionslücke überhaupt gibt, wohin sie führt und vor allem wie sie geschlossen werden kann.
Shownotes:
Equal Pension Day: https://www.oegb.at/themen/gleichstellung/geschlechtergerechtigkeit/warum-frauen-weniger-pension-bekommen-als-maenner- (Achtung noch 2021)
Kleine Geschichte zum großen Gender Pension Gap: https://www.oegb.at/themen/pensionen/so-san-die-emanzen
Nachgehört / Vorgedacht: Pensionssplitting: https://bit.ly/3aVjOTN
Altersarmut ist weiblich: https://bit.ly/39QMMn3
https://www.facebook.com/oegb.at/
https://twitter.com/oegb_at
https://www.instagram.com/oegb.at/
https://www.oegb.at/
Signation Voice: Anna Michalski