
Entscheidend besser | Georg Jocham
#024: 70.000€ pro Jahr lässt eine durchschnittliche Abteilung in der Entscheidungsvorbereitung auf der Strecke
Oct 18, 2023
Ineffiziente Entscheidungsprozesse kosten Organisationen jährlich 70.000 Euro. Ein neues Modell zur Verbesserung der Entscheidungsvorbereitung könnte die Produktivität erheblich steigern. Kürzere Meetings und gezielte Vorbereitung sind der Schlüssel zur Einsparung von Zeit und Kosten. Die Rolle von Mitarbeiterideen und Feedback wird als wertvoller Bestandteil des Optimierungsprozesses hervorgehoben. Entdecke das ungenutzte Potenzial in deiner Abteilung und finde heraus, wie viel deine Organisation wirklich leisten kann.
27:51
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Eine durchschnittliche Fachabteilung kann jährlich bis zu 70.000 Euro verlieren, wenn die Entscheidungsprozesse ineffizient sind.
- Eine verbesserte Entscheidungsvorbereitung erhöht die Produktivität und kann ein Wertschöpfungspotenzial von bis zu 115.000 Euro pro Jahr generieren.
Deep dives
Kosteneinsparung durch effektive Entscheidungsvorbereitung
Eine durchschnittliche Fachabteilung könnte jährlich bis zu 70.000 Euro in der Entscheidungsvorbereitung verlieren. Der Podcast argumentiert, dass dieses Potential einfach zu heben ist, indem man die Prozesse der Entscheidungsfindung verbessert. Wenn Entscheidungsprozesse effizienter gestaltet werden, reduziert das die Anzahl und Dauer von Meetings und somit die damit verbundenen Kosten. Zudem führt eine verbesserte Vorbereitung zu kürzeren Durchlaufzeiten und schnelleren Ergebnissen, die letztlich die Produktivität der Abteilung steigern können.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.