LernXP: Der LernXplorer Podcast

Learning Circles in der Praxis - Reverse Podcast

12 snips
May 18, 2025
Christina Junkes, Leiterin der Siemens Mobility Academy, ist eine Expertin für innovative Lernformate. Sie diskutiert die Dynamik von Learning Circles und deren Vorteile gegenüber traditionellen Trainings. Einblicke zu sozialem Lernen, agilen Ansätzen und erfolgreichem Onboarding werden gegeben. Christina beleuchtet, wie Diversität und strukturierte Planung den Austausch fördern und das Lernen verbessern. Zudem wird das OKR-Framework und Spaced Repetition vorgestellt, um Lernprozesse effizienter zu gestalten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Soziales Lernen als Schlüssel

  • Lernen ist ein sozialer Prozess, bei dem wir von und mit anderen Menschen lernen.
  • Soziale Interaktion und Relevanz sind kritische Elemente für nachhaltiges Lernen.
ADVICE

Optimale Lernzirkel-Größe & Struktur

  • Lerngruppen sollten idealerweise aus drei bis fünf Personen bestehen, die sich regelmäßig treffen.
  • Eine klare Struktur und ein Leitfaden helfen bei der Organisation und Praxis des Learning Circles.
ANECDOTE

Persönliche Erfahrung mit Sketchnoting-Circle

  • Matthias Wienke nimmt selbst an einem Learning Circle zum Thema Sketchnoting teil.
  • Er erlebt dadurch direkten Austausch und praktische Anwendung des Gelernten in der Gruppe.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app