

#28 Der wahre Grund, warum du immer noch nicht glücklich bist!
Der Folgntitel wurde von Chat GPT generiert 🙂Zusammenfassung der Folge:
Was wirklich zählt – und was nicht
Warum Glück oft da beginnt, wo wir aufhören, zu kämpfen
„Glück ist Akzeptanz dessen, was ist.“ – Dieter Lange
Klingt wie ein Kalenderspruch. War aber der Startpunkt für ein Gespräch, das tiefer ging, als wir selbst dachten.
In unserer neuesten Podcast-Folge nehmen wir dich mit in einen Talk über das, was wir im Alltag oft übersehen: die kleinen Momente, die großen Gedanken – und die radikale Erkenntnis, dass Glück selten von außen kommt.
Akzeptanz ist kein Aufgeben – sondern innerer Frieden
Wir sprechen über Situationen, die jeder kennt: Du stehst in der falschen Metro. Der Plan im Kopf funktioniert nicht. Das Wetter macht nicht mit.
Die alte Reaktion? Aufregen. Schuldige suchen. Festhalten.
Die neue Reaktion?
„Dann ist das jetzt halt so. Ich kann es nicht ändern. Und ich muss es auch nicht ändern.“
Diese innere Zündschnur zu verlängern, nicht sofort zu explodieren – genau da liegt für viele von uns der Weg zu echter Gelassenheit. Und vielleicht sogar zu Glück.
Breathwork, Kontrollverlust & die Kraft des Loslassens
Einer der intensivsten Teile der Folge: Die erste eigene Breathwork-Session.
Lachen, Weinen, emotionale Release – ohne zu wissen, woher es kam.
Aber es kam. Und das ist der Punkt.
„Ich wusste nicht, warum ich lache. Ich wusste nicht, warum ich weine. Aber ich wusste: Da passiert gerade was in mir.“
Breathwork, Meditation, Kontrollverlust in fremden Städten oder tiefgreifende Krisen – all das öffnet manchmal Türen, die wir im Alltag verriegelt halten.
Zwischen Tinnitus, Paris und Minirente: Was ein erfülltes Leben wirklich ausmacht
Wir sind ehrlich: Auch wir leben nicht jeden Tag in perfekter Akzeptanz.
Aber was uns hilft, ist ein klarer Blick:
Was ist wirklich wichtig?
Was kannst du ändern – und was darfst du lernen zu akzeptieren?
Und wo liegt dein Fokus: bei Problemen oder bei Lösungen?
„Ich kann den Preis für Butter nicht ändern. Aber ich kann entscheiden, ob ich mich darüber aufrege – oder mir neue Einkommensquellen suche.“
In der Folge sprechen wir auch über Tools wie ChatGPT, die heute ganz neue Möglichkeiten eröffnen – nicht nur für Business, sondern auch für ein entspannteres, selbstbestimmtes Leben.
Glück ist kein Ziel – es ist ein Zustand
Egal ob Breathwork, Business oder ein Wochenende mit der Familie:
Wir glauben, dass jeder Mensch heute schon Elemente eines „Millionärslebens“ leben kann.
Nicht im Kontostand, sondern im Mindset.
Im Fokus auf das, was schon da ist.
Im Gefühl von: „Ich habe eigentlich alles, was ich brauche.“
Fazit: Was wirklich zählt – und was nicht
Wenn du das Gefühl hast, dass du „mehr“ brauchst, dann ist diese Folge genau für dich.
Nicht, weil wir dir sagen, was du tun sollst.
Sondern weil wir dich mitnehmen auf unseren Weg – voller Fragen, Erkenntnisse und echter Geschichten.
Bonus: 3 Impulse aus der Folge für deinen Alltag
Akzeptiere das Jetzt: Es ist, wie es ist. Aber es bleibt nicht so.
Frag nicht wie – frag wer: Du musst nicht alles allein lösen.
Lass los, was du nicht kontrollieren kannst: Dort beginnt die Freiheit.
👉 Dir hat der Artikel gefallen?
Dann teile ihn gerne mit Freunden oder Kollegen – oder poste auf Instagram, was für dich wirklich zählt.