Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität

Milence: Ladeinfrastruktur für Lkw muss anders sein

11 snips
Jul 6, 2025
Tobias Prenzel, Leiter für Geschäftsentwicklung bei Milence, bringt umfassende Erfahrung in der E-Mobilität mit. Im Gespräch spricht er über die speziellen Anforderungen an die Ladeinfrastruktur für E-Lkw und warum bestehende Pkw-Stationen nicht ausreichen. Milence hat bereits mehrere Ladehubs in Europa realisiert, darunter die größte Anlage in Antwerpen. Außerdem erläutert Tobias die Herausforderungen beim Aufbau der Infrastruktur, die Notwendigkeit dynamischer Preisgestaltung und die Strategien bis 2027, um die Akzeptanz für elektrische Nutzfahrzeuge zu steigern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Eigenes Lkw-Schnellladenetz nötig

  • Die Ladeinfrastruktur für Lkw unterscheidet sich deutlich von der für Pkw und erfordert ein eigenes Netzwerk.
  • Ionity & Co. sind für Lkw weder physisch noch technisch geeignet oder skalierbar.
ANECDOTE

Milence: Start und Wachstum

  • Milence betreibt 20 Ladehubs mit 150+ Ladepunkten in sieben Ländern, darunter ein großer Standort im Hafen Antwerpen.
  • Bis Jahresende sollen 40 Hubs in acht bis zehn Ländern stehen, in Deutschland wächst das Netz von 2 auf 8.
INSIGHT

Skalierbares Netzwerk bis 2027

  • Milence plant bis 2027 etwa 100 skalierbare Ladehubs als größtes Netzwerk Europas auszubauen.
  • Die Nachfrage bestimmt die Größe, beginnend meist mit 4 bis 8 Ladepunkten per Standort.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app