Alle Zeit der Welt

Futurismus: Manifeste, Kunst und Faschisten

Apr 14, 2023
Die spannende Verbindung zwischen Futurismus und Faschismus wird beleuchtet. Marinetti, als Schöpfer des futuristischen Manifests, forderte eine neue Ästhetik, die Geschwindigkeit und technologische Fortschritte feierte. Die aggressive Selbstaufopferung der Künstler wird diskutiert, ebenso wie die Verherrlichung von Krieg und Patriotismus. Der Podcast beleuchtet die Ambivalenz Marinettis zum Staat und analysiert die transformierende Wirkung des Ersten Weltkriegs auf diese Bewegung. Abschließend wird die kritische Bewertung der Gewaltverherrlichung im Futurismus thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Tempo Als Kernästhetik

  • Marinetti verband Futurismus eng mit Geschwindigkeit, Bewegung und der Verachtung alter Kunstformen.
  • Diese Ästhetik zielte darauf ab, die Moderne zu feiern und die Vergangenheit radikal zu brechen.
INSIGHT

Zeit Und Raum Werden Verneint

  • Marinetti proklamierte ein Ende von Zeit und Raum zugunsten einer absoluten Gegenwart der Geschwindigkeit.
  • Das Manifest forderte radikales Vorwärtsdrängen ohne historisches Zurückblicken.
INSIGHT

Krieg Als Reinigungsideal

  • Das Manifest verherrlicht Krieg als "Hygiene der Welt" und verbindet Militarismus mit Misogynie.
  • Diese Aussagen legten ideologische Vorerfahrungen nahe, die später zum Faschismus passten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app