RechtEasy cover image

RechtEasy

#46 Alexander Skribe - Rechtsanwalt & Legal Tech Entrepreneur

Mar 14, 2024
Alexander Skribe, ein österreichischer Rechtsanwalt und Legal Tech Experte, beleuchtet die faszinierende Welt der Rechtsautomatisierung. Er erklärt, wie neue Technologien sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Anwälte bieten können. Von der Transformation von Anwaltskanzleien durch digitale Tools bis zur Rolle von Künstlicher Intelligenz im Jurastudium, Skribe liefert spannende Einblicke. Zudem diskutiert er die Dualität der Technolognutzung und betont die Notwendigkeit, traditionelle Methoden mit modernen Ansätzen zu verbinden.
01:07:42

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Automatisierung im rechtlichen Sektor kann bis zu 80% der Arbeit abdecken, erfordert jedoch Anpassungen an individuelle Anforderungen.
  • Der Wandel in der Rechtsbranche wird durch neue Technologien und Wettbewerber vorangetrieben, weshalb Kanzleien flexibel bleiben müssen.

Deep dives

Automatisierung im rechtlichen Sektor

Die Automatisierung im rechtlichen Sektor wird als Schlüssel zur Effizienz betrachtet, wobei damit 80% der Arbeit in der Regel bereits abgedeckt sind. Anwälte müssen sich jedoch den Herausforderungen stellen, die bei der Umsetzung automatisierter Prozesse auftreten können, insbesondere hinsichtlich der individuellen Anforderungen und der skizzierten Komplexität. Es wird betont, dass der Einsatz von Technologie in der Rechtsbranche den traditionellen Arbeitsansatz verändern wird, der oft auf repetitiven und zeitaufwendigen Aufgaben basiert. Ein Beispiel ist die Entwicklung von automatisierten Vertragsvorlagen, die auch die Qualität der Arbeit verbessern können.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner