
ÜBERS PODCASTEN - Wie produziert man erfolgreich einen Podcast? Audiobooks mit Eleven Labs und 5 Fragen an Deinen Podcast
In der neuesten Folge von „Übers Podcasten“ vom 24. Februar 2025 tauchen Su Holder und Chris Guse, die Geschäftsführer von BosePark Productions, tief in die Welt der Podcast-Produktion ein und verbinden aktuelle Ereignisse mit praktischen Tipps für Podcaster. Die Episode beginnt mit einer lebhaften Diskussion über die jüngsten Bundestagswahlen in Deutschland und den vermeintlichen Einfluss von Podcasts und Social Media auf Wählerentscheidungen. Su und Chris reflektieren humorvoll über die politische Lage, die knappen Wahlergebnisse (wie die 4,97 % vom BSW) und fragen sich, ob Podcasts wirklich Wahlen beeinflussen können. Ihre Recherche zeigt: Der Einfluss ist gering, doch langfristiges Engagement auf Plattformen wie TikTok kann Wirkung entfalten – eine Erkenntnis, die sie direkt auf die Podcast-Welt übertragen. Hier wird klar: Erfolg braucht Geduld und Vision, egal ob in der Politik oder beim Podcasten.
Danach widmen sich die beiden einem spannenden Trend: Hörbücher auf Spotify. Sie beleuchten, wie Podcaster von der Audio-Revolution profitieren können, indem sie selbst Hörbücher produzieren und über Plattformen wie Spotify for Audiobooks vermarkten. Chris erklärt, wie Spotify mit der Übernahme von Findaway Voices den Hörbuchmarkt öffnet und sogar KI-generierte Hörbücher in 28 Sprachen fördert – ein Gamechanger für Content-Produzenten. Su und Chris planen einen Praxistest: Sie wollen klassische Werke (Autoren +70 Jahre tot) einlesen, einmal manuell und einmal mit KI, um Monetarisierung und Effizienz zu vergleichen. Ihr Fazit: Hörbücher bieten Podcastern neue Einnahmequellen, doch der Aufwand muss stimmen.
Abschließend präsentieren Su und Chris eine Checkliste von Denise Fernholz (Newsletter „Beifahrersitz“), um Podcasts zu optimieren. Sie kürzen die ursprünglichen zehn Fragen auf fünf essenzielle Punkte: Kann ich meinen Podcast in einem Satz beschreiben? Kenne ich meine Zielgruppe? Löse ich ein Problem für meine Hörer? Wo spare ich Zeit in der Produktion? Was ist meine Vision? Diese Fragen regen zur Selbstreflexion an und zeigen, wie wichtig Klarheit und Effizienz sind. Besonders spannend: Chris empfiehlt KI-Tools wie Anthropic oder Grok, um Zielgruppenanalysen zu erstellen – ein Tipp, der die Podcast-Planung revolutionieren könnte.
https://beifahrersitz.substack.com/
Inhalt
00:00:01 Einleitung und Begrüßung
00:00:25 Bundestagswahl und Podcast-Einfluss
00:03:46 Social Media vs. Podcast-Reichweite
00:08:32 Hörbücher auf Spotify starten
00:11:14 Monetarisierung von Audiobooks verstehen
00:15:43 Praxistest Hörbücher mit KI
00:19:00 Checkliste für bessere Podcasts
00:23:18 KI für Zielgruppenanalyse nutzen
00:28:15 Probleme der Hörer lösen
00:32:37 Vision für den Podcast definieren
Eine neue Folge von “ÜBERS PODCASTEN” mit Su Holder und Chris Guse erscheint jeden Montag auf allen Podcast Portalen. Die beiden Geschäftsführerinnen der BosePark Productions GmbH melden sich aus dem Studio von BosePark in Berlin, um alle Bereiche einer erfolgreichen Podcast-Produktion und aktuelle Nachrichten aus der Podcast Branche zu besprechen.
Wenn ihr Fragen habt, meldet euch jederzeit bei uns
Email: podcast@bosepark.com
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/bosepark-productions
Homepage: www.bosepark.com
ÜBERS PODCASTEN Landingpage: http://podcasten.bosepark.com/
Über BosePark Productions GmbH
BosePark Productions aus Berlin steht seit über 10 Jahren für erstklassige Podcast-Produktion. Mit umfangreicher Erfahrung und eigenen hochmodernen Studios in der Hauptstadt begleitet das Team Ihre Podcast-...
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
