
Besser so – Leben nach der Entscheidung Traumjob Rechtsmedizin: Warum fasziniert True Crime?
Dec 1, 2021
Katharina erzählt von ihrem faszinierenden Traumjob in der Rechtsmedizin, wo sie Leichen seziert, um Verbrechen aufzudecken. Sie beschreibt, wie die emotionale Distanz zum Toten ihre Arbeit erleichtert und spricht über die grausame Realität hinter kriminalistischen Fällen. Außerdem thematisiert sie die Herausforderungen bei der Bestimmung der Todesursache und berichtet von bedrohlichen Situationen bei Lebenduntersuchungen. Ihre Motivation liegt in dem Wunsch, einen sinnstiftenden Beruf auszuüben und Gewaltopfern zu helfen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Kofferfund Und Erste Obduktion
- Katharina erzählt vom Fund eines Koffers mit der Leiche einer jungen Frau und der ersten Öffnung im Institut.
- Sie beschreibt Fliegeneier, vertrocknete Ritzen und das vorsichtige Aufmachen durch das Team.
Neutralität Als Berufsethos
- Rechtsmediziner arbeiten neutral und sind Naturwissenschaftler, nicht Kriminalisten.
- Ihre Aufgabe ist die medizinische Feststellung, nicht die psychosoziale Ermittlung.
Obduktion Als Routiniertem Prozess
- Bei der Öffnung des Koffers standen alle wie Ölgötzen und begannen dann systematisch zu arbeiten.
- Das Team beschreibt Befunde unter starker Beleuchtung und dokumentiert alles akribisch.

