
Geldcast: Wirtschaft mit Fabio Canetg So verändert ChatGPT und künstliche Intelligenz (KI) unsere Jobs und Löhne
6 snips
Oct 26, 2025 Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt rasant. Eine Stanford-Studie zeigt, dass vor allem junge Fachkräfte in Branchen wie Software und Marketing von Jobverlusten betroffen sind. KI kann auch Löhne anheben, insbesondere für Jobs, die KI-Fähigkeiten erfordern. Gleichzeitig gibt es eine spannende Diskussion über die Auswirkungen auf Preise und Zinsen. Während KI die Produktionskosten senken kann, bleibt ungewiss, wie sich dies auf die Inflation auswirkt. Die Rolle der Zentralbanken ist essenziell, um Preisstabilität zu gewährleisten.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Junge verlieren Stellen durch KI
- Die Stanford-Studie zeigt: Seit KI verbreitet ist, sinken Stellen für Unter-25-Jährige in einigen Branchen deutlich.
- Besonders betroffen sind Software und Marketing, während ältere Altersgruppen nicht dieselbe Abnahme erleben.
Nutze KI, statt mit ihr zu konkurrieren
- Vermeide Tätigkeiten, die KI bereits übernimmt, und fokussiere dich auf menschliche Fähigkeiten wie Pflege.
- Lerne, KI zu bedienen und sie zur Effizienzsteigerung deiner Arbeit einzusetzen.
H2O-Beispiel: Automatisieren vs. Ergänzen
- Die KI-Firma H2O erklärt, dass Jobs verschwinden, wo KI automatisiert und entstehen, wo KI ergänzt.
- Sie empfiehlt jungen Leuten, Arbeit zu suchen, die KI nicht kann, etwa Pflege, und KI zur Unterstützung zu nutzen.
