SCYENCE Podcast

#68 - Ötztaler Radmarathon 2023 - Pacing, Verpflegung, Strategie!

10 snips
Jun 24, 2023
Erfahrene Radsportler teilen ihre besten Tipps und Strategien für den Ötztaler Radmarathon. Themen wie optimale Ernährung, Pacing und Klettereffizienz werden eingehend behandelt. Ein spezieller 'Ötzi-Fueling-Plan' hilft Radfahrern, ihre Leistung zu maximieren. Persönliche Erlebnisse und die Bedeutung der Wetterbedingungen werden diskutiert. Zudem gibt es Einblicke in individuelles Coaching und zukünftige Themen wie die Tour de France. Ein Muss für alle Sportbegeisterten!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Lennarts unfreiwillige Radsportpause

  • Lennart erlebte eine unfreiwillige Radsportpause und musste auf dem Holland-City-Commuter Rad stehen fahren.
  • Trotz Sitzproblemen probierte er sogar langsames Laufen, das ihm Muskelkater bescherte.
INSIGHT

Niveausteigerung im U23-Radsport

  • U23-Fahrer erreichen mittlerweile deutlich höhere Kletterleistungen als zuvor, mit Spitzenwerten bis zu 5,3 Watt pro Kilo und VAM um 1483.
  • Höhenakklimatisierung wirkt sich stark auf ihre Leistungsfähigkeit aus und erklärt den Erfolg von Fahrern aus Höhenregionen.
ANECDOTE

Lukas schlechte Gel-Verträglichkeit

  • Lukas berichtete von einer langen Trainingstour mit einer starken Fahrerin, bei der er sich schlecht mit Gels verpflegt hatte.
  • Er musste wegen schlechter Verträglichkeit die Gels wechseln und fühlte sich die ganze Tour unwohl.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app