

#31: Zahlen Frauen immer nur drauf?
Von Gleichstellung in der Arbeitswelt kann weiter keine Rede sein: Teilzeit sowie weniger Einkommen und Pension sind in Österreich nach wie vor weiblich.
Für Frauenministerin Susanne Raab brauchen vor allen die Einkommen der Frauen einen Boost: “Finanzielle Unabhängigkeit ist die Basis für die Selbstbestimmung der Frau – daher ist mir das auch als Frauenministerin wichtig.”
Wir denken vor, wie das 5-Punkte-Programm des ÖGB weiblicher Armut einen Riegel vorschieben kann, wie und warum immer mehr Frauen in männerdominierte Berufe vordringen und wieso die sogenannte „Herdprämie“ verbannt werden muss.
Gäste dieser Folge:
Korinna Schumann, ÖGB-Vizepräsidentin und -Frauenvorsitzende
Petra Draxl, Geschäftsführerin AMS Wien
Shownotes:
ÖGB-Sommerdialog 2021 „Arbeitsmarktförderung für Frauen"‘: https://bit.ly/3lqSnEb
Warum Frauen weniger Pension bekommen: https://bit.ly/3xwkyEh
ÖGB/AK-Modell „Familienarbeitszeit“: https://bit.ly/3yqa4az
Weibliche Armut verhindern: https://bit.ly/3xn9Rnl
AMS: https://www.ams.at/
https://www.facebook.com/oegb.at/
https://twitter.com/oegb_at
https://www.instagram.com/oegb.at/
https://www.oegb.at/
Signation Voice: Anna Michalski