

Die Tulpenmanie
Nov 22, 2020
Die faszinierende Tulpenmanie des 17. Jahrhunderts wird erkundet, als eine Blumenzwiebel den Wert eines ganzen Hauses erreichen konnte. Die kulturellen und wirtschaftlichen Auswirkungen dieser Spekulationsblase sind ebenso spannend, wie die Rolle von Carolus Clusius in der Entstehung der Tulpenkultur. Auch werden betrügerische Praktiken und der dramatische Preisverfall diskutiert. Abschließend wird der Tulpenwahn mit modernen Marktphänomenen wie Bitcoin verglichen und zeigt, dass die Geschichte oft zu wiederholen scheint.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5
Intro
00:00 • 2min
Die wirtschaftlichen und kulturellen Auswirkungen der Tulpenmanie
02:24 • 3min
Die Entstehung von Tulpenkultur und Blumenliebhabern im 16. Jahrhundert
05:06 • 3min
Die Tulpenmanie des 17. Jahrhunderts
08:01 • 10min
Der Tulpenwahn und seine modernen Parallelen
18:22 • 2min