
Ist das wichtig? #67 Gewesslers Absage an den altgrünen Pazifismus
8 snips
Aug 12, 2025 Leonore Gewessler fordert, Frieden aktiv zu verteidigen, und betont eine Neuausrichtung der Grünen. Die Spannungen zwischen altgrünen Pazifisten und pragmatischen Politikern in der Regierung werden thematisiert. Gewesslers Argumente rechtfertigen mehr Investitionen ins Bundesheer. Die möglichen Veränderungen in der Wählerschaft und der öffentliche Diskurs in Österreich stehen im Fokus. Renner bewertet diese Aussagen als entscheidenden Schritt in der sicherheitspolitischen Debatte des Landes.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Gewessler: Frieden Muss Verteidigt Werden
- Leonore Gewessler sagt klar: "Frieden muss verteidigt werden" und stellt damit Pazifismus der alten Grünen in Frage.
- Sie begründet die Neuausrichtung mit dem veränderten sicherheitspolitischen Umfeld seit dem Ukraine-Krieg.
Parteiprogramm Wird Sicherheitspolitisch Überarbeitet
- Gewessler will das Parteiprogramm der Grünen sicherheitspolitisch nachschärfen und nutzt externe Expertise dafür.
- Sie plant einen Prozess mit einem Völkerrechtler, um die Grünen als "moderne Friedenspartei" neu zu definieren.
Gewesslers Politische Biografie Kurzgefasst
- Georg Renner schildert Gewesslers Werdegang: von Global 2000 zur Klima- und späteren Parteipolitik.
- Er betont ihren Aufstieg und ihre Rolle als Klimaministerin in der türkis-grünen Koalition.


