UNFASSBAR – ein Simplicissimus Podcast cover image

UNFASSBAR – ein Simplicissimus Podcast

Die Wahrheit über grünen Wasserstoff

Apr 4, 2025
Grüner Wasserstoff wird als Schlüssel zur Energiewende in Deutschland betrachtet. Ein Projekt in Namibia wirft jedoch Fragen zur Geschichte und den sozialen Auswirkungen auf. Die steigende Nachfrage bis 2050 und die Herausforderungen der Wasserstoffproduktion werden erörtert. Zudem wird ein innovatives Entsalzungsprojekt im Hafen vorgestellt, das nachhaltige Energie liefern könnte. Die bewegte Geschichte des Nama-Volkes wird beleuchtet und betont, wie koloniale Vergehen den aktuellen Diskurs um Wasserstoff beeinflussen.
52:14

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Wasserstoff wird als entscheidender Energieträger für die Klimaneutralität in Deutschland angesehen und erfordert großflächige Investitionen für eine nachhaltige Produktion.
  • Das Wasserstoffprojekt in Namibia weckt ethische Fragen zur kolonialen Vergangenheit und fordert eine Berücksichtigung der lokalen Gemeinschaften und deren Rechte.

Deep dives

Wasserstoff als Schlüssel zur Klimaneutralität

Wasserstoff wird als ein entscheidender Energieträger für die angestrebte Klimaneutralität in Deutschland identifiziert. Er kann fossile Brennstoffe in der Industrie ersetzen und hat das Potenzial, umweltfreundliche Energie zu erzeugen, ohne schädliche CO2-Emissionen zu verursachen. Die deutsche Politik hat Wasserstoff als wichtige Zukunftstechnologie anerkannt und strebt danach, eine führende Position in der globalen Wasserstoffwirtschaft einzunehmen. Investitionen und Planungen in diesem Bereich nehmen kontinuierlich zu, sodass Wasserstoff eine zentrale Rolle in der Energiewende einnehmen könnte.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner