

MARC ELSBERG (Bestsellerautor)
Apr 24, 2023
Marc Elsberg diskutiert in seinem neuesten Thriller, wie technische Lösungen den Klimawandel bekämpfen könnten. Er beleuchtet Geoengineering-Konzepte und die geopolitischen Implikationen, insbesondere Chinas Rolle. Die Verantwortung für den Klimawandel wird nicht nur dem Individuum, sondern auch den politischen Entscheidungsträgern und Unternehmen zugeschrieben. Kritische Einblicke in die Macht der Konzerne, wie BP, zeigen, wie die Verantwortung oft verschoben wird. Spannung und brisante Themen werden meisterhaft verknüpft.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Drohnen Statt Aliens
- Marc Elsberg beschreibt zu Beginn seines Romans riesige schwarze Flugobjekte, die Passagierflugzeuge bedrohen.
- Diese Objekte sind im Buch keine Aliens, sondern Superdrohnen für Geoengineering-Einsätze.
Geoengineering Hat Natürliche Vorbilder
- Geoengineering-Ideen wie ein künstlicher Sonnenschirm basieren auf realen Vorbildern wie Vulkanausbrüchen.
- Historische Ereignisse (Pinatubo, Tambora) zeigen, dass solche Effekte das Klima kurzfristig stark abkühlen können.
China Schützt Den Himalaya
- Im Roman beginnt China mit geheimen Geoengineering-Experimenten, um den Himalaya zu schützen.
- Elsberg begründet Chinas Rolle mit der Bedeutung der Himalaya-Gletscher als Süßwasserreservoir für Asien.