

#71 - Duisburg: China-Stadt, "Neue Seidenstraße" und Schüleraustausch mit Markus Teuber und Johannes Grünhage
Bei der Handelsbeziehung zwischen China und Deutschland spielt die Stadt Duisburg eine große Rolle. Sie hat nicht nur den größten Binnenhafen Europas, sondern ist auch Start- bzw. Endpunkt der "Neuen Seidenstraße". Wöchentlich verkehren unzählige Container per Bahnfracht mit deutschen Waren ins Land der Mitte und umgekehrt, und das in Rekordgeschwindigkeit.
Dafür, dass nicht nur die Logistik rund läuft, sondern auch die Kommunikation und Wirtschaftskooperation, sind Markus Teuber, der China-Beauftragte der Stadt Duisburg und Johannes Grünhage, der Leiter des China-Referats der Stadt, zuständig.
Braucht eine Stadt überhaupt ein China-Referat? Lebt die "Neue Seidenstraße" noch? Und wie sehen die Duisburger Bürger das China-Engagement der Stadt? Das und mehr haben wir sie gefragt. Hört rein!
Ihr möchtet, dass wir persönlich zu euch ins Unternehmen kommen? Ladet uns ein: https://chinaworkshop.de/
Genuine German: http://bit.ly/3ngKbJq
Johannes Grünhage: https://www.linkedin.com/in/johannes-grünhage-b5497742/
Damian: https://www.linkedin.com/in/damianmaib/
Thomas: https://www.linkedin.com/in/afuthomas/