
 331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema
 331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema #90 Wut und Mut – Wie weiter nach der Wahl?
 Apr 3, 2025 
 Nach der Wahl sind Wut und Enttäuschung groß. Die Hosts diskutieren, wie aus dieser Wut politischer Mut erwachsen kann. Dabei beleuchten sie, welche Rolle Wut in verschiedenen Religionen spielt und wie Geschlechterdynamiken den Umgang damit prägen. Sie empfehlen feministisches Denken und betonen die Wichtigkeit von Engagement in der Demokratie. Zudem reflektieren sie die Bedeutung von kollektiver Wut als Widerstand gegen Faschismus und schließen mit konkreten Handlungsschritten, um Veränderungen zu bewirken. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
Wut Als Reaktion Auf Wahlergebnis
- Rebecca ist wütend, weil die AfD zweitstärkste Kraft wurde und das politisch alarmierend ist.
- Sie betont, dass jede fünfte Person statistisch diese Partei gewählt hat und das tief verstört.
Gemeinsame Andacht Nach Der Wahl
- Maike beschreibt, wie eine queere Andacht und gemeinsames Beisammensein am Wahltag ihr Kraft gaben.
- Der Moment mit anderen hat ihre Erschöpfung geteilt und Trost gespendet.
Alltägliche Belastung Durch Wahlplakate
- Kübra erzählt von der Belastung durch Wahlplakate in der Stadt und ihrer persönlichen Erfahrung mit der Stimmabgabe.
- Sie schildert Unsicherheit über Briefwahl und die Frage, wer zur Wahl gegangen ist.







