Was liest du gerade?

Droht uns ein neues 1933?

Dec 28, 2024
Nora Bossong, eine der bedeutendsten deutschen Autorinnen mit preisgekrönten Werken wie "Schutzzone", spricht über die brisanten Themen unserer Zeit. Sie beleuchtet die Parallelen zwischen dem Faschismus der Weimarer Republik und der heutigen politischen Landschaft. Spannende Einblicke in ihre Lesevorlieben und die Bücher, die sie als Schriftstellerin mit auf eine einsame Insel nehmen würde, bereichern das Gespräch. Zudem wird die Rolle der Religion in der modernen Gesellschaft und die philosophischen Fragestellungen rund um die Guillotine thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Bossongs Sachbücher

  • Nora Bossong schreibt Sachbücher über Themen, die sie nicht loslassen.
  • Über das Rotlichtmilieu wollte sie keinen Roman schreiben, weil es ihr wichtig war, die Realität abzubilden.
ANECDOTE

Bossongs Lesegewohnheiten

  • Bossong liest morgens Gedichte und Sachbücher für Recherchezwecke.
  • Romane liest sie eher zwischen den Arbeitsphasen, da sie sonst ihre eigene Sprache stören.
ANECDOTE

Lektüre für die einsame Insel

  • Auf eine einsame Insel würde Bossong dicke Bücher mitnehmen, wie die gesammelten Werke von Thomas von Aquin.
  • Sie las dieses Jahr die Bibel komplett und beschäftigte sich mit Theologie.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app