His2Go - Geschichte Podcast

His2Go#196 - Rom im ultimativen Machtkampf: das Vierkaiserjahr 69 u. Z.

11 snips
Aug 10, 2025
Im Jahr 69 n. Chr. entfaltet sich ein dramatischer Machtkampf in Rom. Nach dem Tod von Nero kämpfen vier Kaiser um den Thron, während Bürgerkriege die Stadt erschüttern. Die Rolle der Praetorianer und Legionen wird intensiv beleuchtet. Die instabile Herrschaft von Galba zeigt die gefährlichen Rivalitäten zwischen den politischen Führern. Höhepunkte sind die blutige Schlacht von Bedriacum und Vespasians geschickte Strategien, die letztlich zu seinem Triumph führen. Diese turbulente Zeit veranschaulicht die politischen Intrigen der antiken Welt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Tacitus' Bild Vom Jahr 69

  • Tacitus beschreibt das Vierkaiserjahr als Folge von Chaos, Feuer und Bürgerkrieg im Herzen Roms.
  • Diese Schilderung macht klar, wie brüchig kaiserliche Macht ohne klare Nachfolge ist.
INSIGHT

Die Vier Säulen Der Herrschaft

  • Die Macht im Prinzipat stützt sich auf Senat, Legionen, Prätorianer und Provinzen als zentrale Säulen.
  • Wer mehrere dieser Säulen kontrolliert, sichert sich faktisch den Thron.
ANECDOTE

Galba Verliert Durch Sparmaßnahmen

  • Galba strich Neros Ausgaben und verweigerte den Legionen wie den Prätorianern versprochene Boni.
  • Dadurch verlor er schnell die Unterstützung der Militärs und damit die Basis seiner Herrschaft.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app