

Nahrungsmittelallergien ☕ (Microlearning • Espresso-Folge)
8 snips May 21, 2025
Dr. Lars Lange, amtierender Präsident der Gesellschaft für pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin, teilt seine Expertise zu Nahrungsmittelallergien im Kindesalter. Er beschreibt spannende Patientenfälle und erklärt die emotionalen Herausforderungen für Familien. Mit anschaulichen Metaphern veranschaulicht er die verschiedenen Typen von Allergien und die besonderen Bedürfnisse bei Jugendlichen. Zudem beleuchtet er die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der zukünftigen Allergietherapie und ermutigt Familien mit praktischen Tipps zur Entscheidungsfindung.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Fallbeispiele zur Nahrungsmittelallergie
- Ein Junge mit schwerer Neurodermitis und Nahrungsmittelallergie wurde erst behandelt und später per Provokation erneut geprüft.
- Er reagierte wieder auf Erdnuss, war aber fast gegen Hühnerei toleranzfähig, was den Behandlungsplan änderte.
Klarheit bei Diagnose suchen
- Kausale Zusammenhänge bei Nahrungsmittelallergien sind entscheidend, nicht nur Vermutungen.
- Viele Symptome wie Blähungen sind meist keine Allergie, klare klinische Bilder sind wichtig.
Die Pferde, Zebras und weißen Haie
- "Pferde" sind häufige, klare IgE-vermittelte Allergien wie Milch oder Erdnuss.
- "Zebras" sind seltenere, nicht-IgE-vermittelte Allergien und "weiße Haie" sind gefährliche Allergien, besonders bei Jugendlichen.