

Tabuthema Abtreibung: Wie Deutschland Frauen noch immer kriminalisiert
Es ist der einzige medizinische Eingriff, der seit fast 150 Jahren im Strafgesetzbuch steht: Bis heute regelt der Paragraf 218, ob ein Schwangerschaftsabbruch in Deutschland straffrei bleibt oder nicht. Pro-Choice-Aktivistinnen wollen ihn darum dringend reformieren. Sogenannte Lebensschützer würden die Regelung gern verschärfen. Kommt das Tabuthema Abtreibung im Wahlkampf zurück?
Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Sie können uns auch E-Mail an stimmenfang@spiegel.de schicken.
ANZEIGE:
Berufliche Mobilität ist ein Thema, das viele in Deutschland bewegt. Umso wichtiger ist die Wahl des richtigen Firmenwagens. Hier punktet ŠKODA nicht nur mit einer großen Auswahl an Modellen, sondern auch mit flexibler Ausstattung, je nach Budget und Einsatzbereich. Aktuell gibt es die ŠKODA Businessflotte zu sehr attraktiven Konditionen, z.B. die beliebten SUVs KAROQ und KODIAQ, den sportlich-kompakten SCALA und den Business-„Klassiker“ SUPERB. Mehr Informationen auf skoda.de/businessflotte.
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.