AI-powered
podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Heute gibt es zur Abwechslung keine News, sondern eine weitere Deep Dive Folge thematisch passend zu unserem wieCommerce “Sustainability” Monat.
Genauer gesagt soll es in dieser Folge um die Frage gehen, wie nachhaltig der eCommerce im Vergleich zum stationären Handel ist.
Ich denke mal jeder oder jede kennt die Diskussion im Bekanntenkreis über Klimaeffekte und generell die Nachhaltigkeit des Online-Handels.
Um zu sehen, ob der eCommerce wirklich so schlecht für die Umwelt ist wie so manch einer behauptet, haben Max und ich ein bisschen Recherche betrieben.
Dabei sind wir auf eine Studie des Umweltbundesamts Österreich gestoßen, welche die Klimaeffekte des Online-Handels bemisst und mit dem stationären Handel vergleicht.
Aus diesem Anlass haben wir die Person zu uns ins Studio eingeladen, die die Studie in Auftrag gegeben hat - Marc Sarmiento von der österreichischen Post.
Marc ist dort Head of Research & Innovation und verantwortet innovative Ansätze im Bereich Nachhaltigkeit, von denen er uns neben der Studie und deren Ergebnissen einige nennen wird.
Viel Freude beim Hören!
Zur Studie
> Klimaeffekte: E-Commerce und stationärer Handel im Vergleich
Unser Gast
> Marc Sarmiento auf LinkedIn
> Sustainability Maßnahmen der Österreichischen Post
Shownotes & Quellen
> Quellenübersicht
Social Links
> Instagram
> LinkedIn
> Weitere Plattformen
Logo Design: Naim Solis
Intro & Jingles: Kurt Woischytzky
Fotos: Stefan Grau
Intro-Video: Tim Solle