
Entscheidend besser | Georg Jocham
#044: Überzeugender als alle Experten (Psychologie des Überzeugens)
Feb 13, 2025
In dieser Folge dreht sich alles um die Psychologie der Überzeugung. Es wird erklärt, wie man Glaubwürdigkeit aufbaut, um Entscheidern besser zu vermitteln. Verschiedene Strategien zur Stärkung des Vertrauens werden beleuchtet, einschließlich der Rolle von Autorität und persönlichen Erfahrungen. Zudem wird diskutiert, wie die Wahrnehmung von Autoritäten verändert werden kann, um überzeugender zu wirken. Ein praxisnaher Ansatz verspricht wertvolle Einblicke für jeden, der Einfluss gewinnen möchte.
21:30
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Glaubwürdigkeit wird zunehmend durch persönliche Erfahrungen und Anti-Autoritätsansätze gestärkt, anstatt sich nur auf Experten zu stützen.
- Die Einbeziehung von Betroffenen in Entscheidungsprozesse kann die Überzeugungskraft und Glaubwürdigkeit in der Kommunikation erheblich erhöhen.
Deep dives
Glaubwürdigkeit durch Autorität
Glaubwürdigkeit wird traditionell oft über Autorität aufgebaut, was bedeutet, dass Expertenmeinungen und professionelle Insignien eine wichtige Rolle spielen. Zum Beispiel kann ein Arzt oder ein Fachmann in der Werbung Vertrauen erwecken, da solche Figuren in der Vergangenheit stark mit Glaubwürdigkeit assoziiert waren. Diese Methode hat jedoch an Wirkung verloren, da das Vertrauen in Experten und Institutionen in den letzten Jahren abgenommen hat. Es ist wichtig zu erkennen, dass viele Entscheider immer noch an dieser klassischen Form der Überzeugung festhalten, jedoch sollte man auch die sich verändernde Wahrnehmung von Autorität berücksichtigen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.