Der Hypnose Podcast der Milton H. Erickson Gesellschaft

#19 Ortwin Meiss über die Kunst gelingender Psychotherapie

12 snips
Jan 15, 2020
Dipl. Psych. Ortwin Meiss ist Mitbegründer des Milton Erickson Instituts Hamburg und ein erfahrener Psychotherapeut. Er erzählt, wie seine Kindheit und seine Erfahrungen mit seinem Kanarienvogel seinen beruflichen Werdegang geprägt haben. Meiss diskutiert die Herausforderungen, die er als junger Psychotherapeut erlebte, und betont die Relevanz kontinuierlichen Lernens. Zudem beleuchtet er die Dynamik großer Systeme, wie Sportmannschaften, und deren Einfluss auf den Erfolg. Ein inspirierendes Gespräch über Identität, persönliche Entwicklung und die Kunst der Psychotherapie.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Auszug mit 17

  • Ortwin Meiss zog mit 17 Jahren von zu Hause aus, nachdem seine Mutter ihn im Bett mit seiner Freundin erwischt hatte.
  • Der Auszug in eine Wohngemeinschaft verbesserte die Beziehung zu seiner Mutter.
ANECDOTE

Finanzierung des Auszugs

  • Ortwin Meiss finanzierte seinen Auszug mit 17 Jahren durch den Verkauf von Schwarzdrucken und Schachspielen.
  • Er erhielt nur wenig finanzielle Unterstützung von seiner Familie.
ANECDOTE

Kindheitserfahrungen

  • Bereits als Kind wunderte sich Ortwin Meiss über das Verhalten von Erwachsenen und fand seine Umgebung "schräg".
  • Unterstützung fand er bei seinem Onkel und seiner Tante, die ihm bestätigten, dass die Reaktionen seiner Eltern nicht auf ihn zurückzuführen seien.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app