Debatte über Meinungsfreiheit
Die Medien Woche Ausgabe 129 vom 24. Juli 2020
mit diesen Themen:
Das 10-Punkte-Papier der SZ-Redaktion https://projekte.sueddeutsche.de/artikel/verlag/sz-wertepapier-unser-wert-unsere-werte-e766877/
https://meedia.de/2020/07/19/das-zehn-punkte-papier-der-sz-ist-ein-manifest-aus-banalitaeten/
Das Buch von Birk Meinhardt https://www.welt.de/kultur/plus212078303/Sueddeutsche-Zeitung-Was-der-Fall-Meinhardt-ueber-unser-Meinungsklima-verraet.html
https://uebermedien.de/51341/haltung-statt-wirklichkeit-ein-ehemaliger-redakteur-bricht-mit-der-sz/
Der Resignation-Letter von Bari Weiss und Andrew Sullivans Abgang https://www.welt.de/debatte/kommentare/plus211637681/Bari-Weiss-Die-Wahrheit-steht-bei-der-New-York-Times-vorher-schon-fest.html
https://www.zeit.de/2020/29/cancel-culture-liberalismus-rassismus-soziale-gerechtigkeit
https://nymag.com/intelligencer/2020/07/andrew-sullivan-see-you-next-friday.html
(Artikel: WSJ Journalists Ask Publisher for Clearer Distinction Between News and Opinion Content)
Die “Stammbaumforschung” in den Medien https://meedia.de/2020/07/17/die-unruehmliche-medien-karriere-der-stammbaumrecherche/
Deniz Yücel in Abwesenheit verurteilt https://www.welt.de/politik/ausland/video211730539/GERICHT-IN-ISTANBUL-Deniz-Yuecel-zu-mehr-als-zwei-Jahren-und-neun-Monaten-Haft-verurteilt.html
Guardian in der Corona-Krise https://meedia.de/2020/07/16/guardian-verliert-ueber-27-mio-euro-und-will-bis-zu-180-jobs-streichen/
Podcast von Michelle Obama startet auf Spotify https://meedia.de/2020/07/16/podcast-von-michelle-obama-geht-an-den-start/
Stefan Raab produziert für RTL https://meedia.de/2020/07/20/stefan-raab-produziert-erstmals-fuer-rtl/
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices