Rätsel des Unbewußten. Psychoanalyse & Psychotherapie.

Wie psychische Veränderung möglich wird

7 snips
Jan 10, 2025
Die Herausforderung, psychische Veränderungen zu erreichen, wird diskutiert, während ein faszinierendes Fallbeispiel analysiert wird. Unbewusste Antriebe und tiefere psychologische Funktionen hinter Verhaltensmustern wie Prokrastination werden beleuchtet. Die komplexe Suche nach Nähe in zwischenmenschlichen Beziehungen und die Bedeutung der therapeutischen Beziehung zur Veränderung werden herausgestellt. Außerdem wird die Rolle der Vaterübertragung in der Therapie thematisiert, was zu einem besseren Verständnis emotionaler Konflikte führt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Unbewusste Blockaden

  • Ratgeber zur Selbstveränderung scheitern oft, weil sie das Unbewusste ignorieren.
  • Unbewusste Bedürfnisse und Ängste verhindern Veränderungen, trotz bewusster Willenskraft.
INSIGHT

Qualitative Veränderung

  • Veränderung gelingt durch qualitative Lernprozesse, nicht durch reine Wissensvermehrung.
  • Unbewusstes wird bewusst, innere Zustände ändern sich, und transformative Erfahrungen ermöglichen neue Verhaltensweisen.
ANECDOTE

Ollis Dilemma

  • Olli, 35, erlebt Beziehungsprobleme und wiederkehrende Muster.
  • Er sucht Nähe, fühlt sich dann aber eingeengt und flüchtet in Affären.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app