

S02E04: Wien-Wahl 2020 - AlleinerzieherInnen & Singles
Wien bereitet sich auf die Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2020 vor. Die vierte Podcast-Folge widmet sich den AlleinerzieherInnen & Singles dieser Stadt.
Viele Menschen in Wien leben allein oder als AlleinerzieherInnen, weil Wien geradezu perfekt für Single-Haushalte ist. Sportangebot, Kultur- und Freizeiteinrichtungen sorgen für eine Vielfalt an Möglichkeiten und Lebensqualität. Doch was ist Ein-Personen-Haushalten und AlleinerzieherInnen wichtig? Wie ist ihr Verständnis von Demokratie und was bedeutet ihnen das Wahlrecht? Welche Unterstützung benötigen sie von einer Stadt zur Kindererziehung? Außerdem haben wir Dompfarrer Toni Faber getroffen, um mit ihm über die Bedeutung von Demokratie und die Wahlen zu sprechen. Wir wählen den Gemeinderat und Landtag, aber was ist da der Unterschied? Das klären wir in „Was ist Was, das Einmaleins zur Wien Wahl“.
Der „Wien Wahl 2020“-Podcast liefert interessante Einblicke in den Alltag der Wienerinnen und Wiener, und liefert gleichzeitig spannende Informationen und Wissen über das Wahlrecht und die Demokratie. Deine Stimme zählt!
Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt).
Feedback könnt ihr uns auch an podcast(at)ma53.wien.gv.at schicken.
Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:
https://www.facebook.com/wien.at
https://bsky.app/profile/wien.gv.at
https://twitter.com/Stadt_Wien
https://www.linkedin.com/company/city-of-vienna/
https://www.instagram.com/stadtwien/
Und abonniert unseren täglichen Newsletter:
http://wien.gv.at/meinwienheute
Weitere Stadt Wien Podcasts:
- Historisches aus den Wiener Bezirken in den Grätzlgeschichten
- büchereicast der Stadt Wien Büchereien