
Stimmenfang
»Es geht darum, ob es die Ukraine morgen noch geben wird«
Mar 4, 2022
Andrij Melnyk, der ukrainische Botschafter in Berlin, ist bekannt für seine klare Haltung. Im Gespräch thematisiert er die drängenden Forderungen der Ukraine an Deutschland, insbesondere nach mehr Waffenlieferungen und einer Flugverbotszone. Er warnt vor der Gefahr des Zeitverlusts bei der EU-Bewerbung der Ukraine und betont die kritische Lage, in der es darum gehe, ob die Ukraine morgen noch existiert. Melnyk beleuchtet auch die humanitäre Krise und die Herausforderungen, die die geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainer bewältigen müssen.
12:39
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Der ukrainische Botschafter fordert dringendste Waffenlieferungen von Deutschland, um den akuten Verteidigungsbedarf der Ukraine während des Krieges zu decken.
- Die Integration geflüchteter Ukrainer in Deutschland ist entscheidend für ihre psychische Gesundheit und erfordert zügige politische Maßnahmen der Bundesregierung.
Deep dives
Erwartungen der Ukraine an Deutschland
Die Ukraine erhofft sich von Deutschland eine verstärkte Unterstützung angesichts des anhaltenden Krieges. Der ukrainische Botschafter beschreibt, dass trotz der angekündigten Zeitenwende in der deutschen Politik der notwendige gesellschaftliche und politische Druck nicht in dem Maße spürbar sei, wie es erforderlich wäre. Besonders im Hinblick auf Waffenlieferungen wird betont, dass die Entscheidung noch nicht im ausreichenden Umfang getroffen wurde, um den akuten Bedürfnissen der Ukraine gerecht zu werden. Die Ukraine fordert, dass alle Arten von Verteidigungsmitteln, einschließlich Luftabwehrsystemen, ernsthaft in Betracht gezogen werden, um zivile Opfer zu minimieren.