Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität

AC, DC & HPC: Phoenix Contact gibt Einblicke

Mar 2, 2025
Michael Heinemann, Geschäftsführer von Phoenix Contact e-mobility, spricht über die Schlüsselrolle seines Unternehmens in der Elektromobilität. Er betont die Notwendigkeit von AC- und DC-Ladepunkten für Kurz- und Langstreckenfahrzeuge. Ein Hauptfokus liegt auf dem bidirektionalen Laden, das Elektroautos als Energiequelle nutzen lässt. Heinemann erklärt, wie eng Phoenix Contact mit Fahrzeugherstellern zusammenarbeitet und welche Herausforderungen sowie Chancen es in der Branche gibt, besonders mit Blick auf regenerative Energien und den Ausbau der Ladeinfrastruktur.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Strategischer Fokus auf Komponenten

  • Phoenix Contact stellt keine kompletten Ladesäulen her, sondern liefert essenzielle Komponenten für Ladeinfrastruktur und E-Fahrzeuge.
  • Diese strategische Entscheidung vermeidet Konkurrenz mit Kunden und macht sie zum Marktführer für HPC-Stecker in Europa.
INSIGHT

AC und DC Ladung unverzichtbar

  • Sowohl AC- als auch DC-Ladepunkte sind essenziell für Elektromobilität, je nach Nutzungskontext.
  • Schnelle DC-Ladestationen ermöglichen kurze Ladezeiten für Langstreckenfahrer.
INSIGHT

Ladeinfrastruktur-Auslastung als Wachstumshindernis

  • Die derzeitige Ladeinfrastruktur in Deutschland ist gut, das Problem ist zu geringe Auslastung durch zu wenige Elektrofahrzeuge.
  • Der Ausbau der Ladepunkte hängt stark von der Nachfrage und dem Fahrzeugbestand ab.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app