#5/2024: Butter für alle und die Suche nach dem nächsten Gandhi mit Nipun Mehta
Aug 25, 2024
auto_awesome
Nipun Mehta, gebürtiger Inder und ehemaliger Berater von Barack Obama, spricht über die Kraft der Freundlichkeit und deren transformative Wirkung. Er stellt das Konzept von Gandhi 3.0 vor, das gemeinschaftliche Bewegungen betont und die Rolle von Neugier und Zusammenarbeit in sozialen Veränderungen hervorhebt. Das Gespräch beleuchtet auch die Unsicherheit menschlicher Gefühle und das Streben nach Verbindung sowie die Bedeutung kleiner Akte der Freundlichkeit in unserem Leben. Mehta inspiriert dazu, aktiv an einem besseren Miteinander zu arbeiten.
Die Veranstaltung fördert den Austausch und die Gemeinschaft durch kreative Butterkreationen und symbolisiert den sozialen Zusammenhalt.
Nipun Mehta betont, dass persönliche Entwicklung und kleine Akte der Freundlichkeit entscheidend sind, um tiefere zwischenmenschliche Verbindungen zu schaffen.
Deep dives
Gemeinschaft durch Kulinarik
Ein bedeutender Teil der Veranstaltung ist die lange Tafel, die als Symbol für Gemeinschaft und Zusammenhalt dient. 20 Köche aus ganz Österreich haben verschiedene kreative Butterkreationen und eingelegtes Gemüse zubereitet, darunter grüne Erdbeeren und wilder Knoblauch. Die Vielfalt der Speisen und die gemeinsame Erfahrung am Tisch fördern den Austausch zwischen verschiedenen Gruppen, einschließlich Stipendiaten und der lokalen Bevölkerung. Diese inklusive Atmosphäre schafft ein Gefühl von Verbundenheit und lädt alle ein, gemeinsam zu genießen und zu feiern.
Die Idee der Togetherness
Boris Marte, CEO der ersten Stiftung, erklärt das Konzept hinter der Veranstaltung: 'Be together' ist der Anfang, 'Stay together' der Fortschritt und 'Work together' der Erfolg. Diese Philosophie unterstreicht den Wert der Zusammenarbeit und des Miteinanders für den sozialen Zusammenhalt. Der Abend hat gezeigt, dass Leute aus unterschiedlichen Hintergründen zusammenkommen können, um eine positive Gemeinschaft zu erleben. Die Interaktion der Teilnehmer stärkt nicht nur die lokalen Beziehungen, sondern auch das Gefühl der Zugehörigkeit zu einer größeren Gemeinschaft.
Perspektiven für Veränderung
Im Gespräch mit Nippon Meta wird die Bedeutung innerer Veränderung und persönlicher Entwicklung hervorgehoben, um auch den Wandel in der Außenwelt zu bewirken. Er ermutigt dazu, kleine Akte der Freundlichkeit zu praktizieren, um eine tiefere Verbindung zu anderen herzustellen. Die Diskussion über ein neues Verständnis für Führung betont, dass gemeinschaftliche Werte und Empathie entscheidend sind, um echte Veränderungen herbeizuführen. So wird deutlich, dass es nicht nur um großartige Führungsfiguren geht, sondern vor allem um das Handeln Alltagsmenschen im Sinne eines gemeinsamen Wesens.
Tipp: Kommen Sie zu unserem Live-Podcast:
Wir laden am Montag, dem 26. August von 12:30-13:30 zum sogenannten Brown-Bag-Lunch in die CCA-Loggia auf dem Dach des Congress Centrums (bei Schlechtwetter: im Flora-Heiss-Roger-Saal im Congress) und recorden einen Live-Podcast. Sie können dabei sein, wenn eine Folge unseres Podcasts entsteht. Zu Gast sind diesmal der Ökonom und frühere Vorsitzender der Eurogroup Working Group, Thomas Wieser und Johanna Mair Professorin für Organisation, Strategie und Leadership und Leiterin des Global Innovation for Impact Lab at the Stanford Center on Philanthropy and Civil Society.
Sie präsentieren in Alpbach ihren gemeinsamen Essayband "22 Lessons from Europe", in Kooperation mit der Erste Stiftung.
Wer vorbei kommt, erhält einen Mittagssnack in sogenannten „Brown Bags“, daher auch der Name der Veranstaltung. Wer es nicht live schafft, kann das Gespräch am Samstag, den 31. August im "Presse"-Podcastkanal Was wichtig ist nachhören.
„Was in Alpbach wichtig ist“ ist ein Kongresspodcast: Es erscheint ab 21. August 2024 jeden Tag um 17 Uhr auf der „Presse“-Webseite, in der App auf Apple, Spotify, YouTube und allen gängigen Podcatchern.
Schreiben Sie uns! Wir freuen uns auf Feedback und Kritik unter podcast@diepresse.com
Der Presse-Podcast aus Alpbach wird unterstützt von der Erste Group.
Sie möchten mehr über unseren Werbepartner erfahren? Hier geht es zur Webseite der Erste Group.
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode