
The Great Taking 3/4 | Kapitalanlage u Schutz | Great Reset | Lastenausgleich | ETF | CBDC | BTC
Sep 5, 2025
In dieser spannenden Ausgabe wird über die beunruhigenden Theorien von David Roger Webb diskutiert, die Anleger in Alarmbereitschaft versetzen. Theresia erklärt die Risiken von US-Aktien und ETFs, insbesondere bei massiven Rücknahmen. Alternativen wie Namensaktien und lokale Broker werden erörtert. Zudem wird das potenzielle Vermögen durch den Lastenausgleich und zentrale Bankwährungen beleuchtet. Auch mögliche Krisenszenarien und die Rolle von Gold in turbulenten Zeiten werden thematisiert. Ein leidenschaftlicher Aufruf zu neuen Denkansätzen rundet die Diskussion ab.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
US-Aktien Oft Physisch In Den USA
- US-Aktien, die in Clearstream gehandelt erscheinen, liegen oft physisch in den USA und gelten daher für US-Recht.
- Clearstream hält meist nur einen digitalen Verweis, wodurch US-Enteignungsrisiken greifen können.
Ins Aktienregister Eintragen Lassen
- Tragen Sie sich ins US-Aktienregister (DRS) ein, wenn möglich, um direkten Anspruch zu sichern.
- Beachten Sie, dass Europa oft keine direkte Eintragung ermöglicht und eine US-LLC nötig ist.
ETFs Verbinden Anleger Mit US-Risiken
- ETFs enthalten zu großen Teilen US-Aktien und sind damit indirekt von US-Recht betroffen.
- Die massive ETF-Verbreitung macht große Teile des Aktienmarktes anfälliger für Systemrisiken.

