

Warum Klimagerechtigkeit von oben beginnen muss
Jun 20, 2025
In der Diskussion wird die ungleiche Belastung der Klimakrise beleuchtet, wobei ärmere Bevölkerungsgruppen stark betroffen sind. Der Politikwissenschaftler fordert faire steuerliche Maßnahmen, darunter eine Vermögensteuer und eine differenzierte CO2-Besteuerung. Diese Ansätze sollen helfen, die Verantwortung für die Klimakrise gerechter zu verteilen und eine nachhaltige Zukunft zu ermöglichen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Ungleiche Verteilung der Klimabelastung
- Die Klimakrise trifft die ärmsten Menschen am härtesten, obwohl sie am wenigsten zur Erderwärmung beitragen.
- Die reichsten 10% verursachen halb so viel Emissionen wie die ärmere Hälfte der Menschheit zusammen.
Progressive CO2-Steuer einführen
- CO2-Steuer muss progressiv gestaltet sein, ähnlich der Einkommensteuer mit Freibeträgen und Spitzensteuersätzen.
- Vielausstoßer müssen deutlich höher besteuert werden, um wirksam Emissionen zu senken.
Praktische CO2-Erfassung möglich
- Die präzise Messung des individuellen CO2-Verbrauchs ist schwer, aber mit Näherungswerten und standardisierten Profilen politisch praktikabel.
- Diese Vorgehensweise ist nicht perfekt, aber ausreichend gerecht.