Scheuba fragt nach cover image

Scheuba fragt nach

Scheuba fragt nach … bei Fritz Jergitsch – #40

Oct 26, 2021
Fritz Jergitsch, Gründer der Tagespresse und Experte für Satire in der Medienlandschaft, diskutiert mit Florian Scheuba über die verpassten Chancen rund um die politische Kommunikation in Österreich. Sie beleuchten die Desinformation im Korruptionsskandal und die Rolle von Servus TV in der Verbreitung von Impfskepsis. Jergitsch erklärt die Problematik der sozialen Medien und deren Einfluss auf die allgemeine Polarisierung der Gesellschaft. Zudem gibt es amüsante Anekdoten über Medienkritik und den Wandel im Journalismus.
44:38

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Wolfgang Fellners Klage um Medienförderung wirft grundsätzliche Fragen zur Fairness und Moral in der Presseförderung auf.
  • Die Verbreitung von Fake News, besonders durch ServusTV, gefährdet die öffentliche Gesundheit und den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Deep dives

Wolfgang Fellners Klage gegen die Presseförderung

Wolfgang Fellner hat eine Klage gegen die Republik Österreich wegen 500.000 Euro Presseförderung eingereicht, die Gegenstand öffentlicher Diskussionen ist. Fellner argumentiert, dass die Gratis- und die käufliche Ausgabe seiner Zeitung verschiedene Produkte darstellen, trotz der Tatsache, dass 23 von 24 Seiten identisch sind. Diese Vorgehensweise wird als bemerkenswerte Chuzpe wahrgenommen, da viele die Qualität seiner Inhalte in Frage stellen. Der Fall wirft auch Fragen nach der Fairness und der Moral von Medienförderungen auf, insbesondere wenn die Inhalte fragwürdig sind.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner