
Die Lösung - der Psychologie-Podcast Coaching: Die inneren Anteile
7 snips
Dec 7, 2020 Die Hosts erkunden die spannende Welt der inneren Stimmen, die in unserem Kopf miteinander diskutieren. Lena erklärt die Methode der Anteilsarbeit, die aus der Psychologie stammt und uns hilft, diese Stimmen zu erkennen und zu sortieren. Anhand eines konkreten Beispiels aus einer Redaktionskonferenz zeigen sie, wie verschiedene Anteile wie die strenge Lehrerin und der Teenager interagieren. Mit praktischen Strategien lernen sie, wie man diese Stimmen harmonisieren kann, um Wachstum und Lernen zu fördern.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Innere Stimmen Sind Vielschichtig
- Innere Anteile sind verschiedene Stimmen, die zu einem Thema gleichzeitig in uns sprechen und aus Persönlichkeit sowie Sozialisation entstehen.
- Lena betont, dass diese Stimmen unterschiedliche Perspektiven auf ein Thema liefern und nicht nur einsilbig zu bewerten sind.
Stimmen Benennen Und Personifizieren
- Identifiziere zunächst die verschiedenen inneren Stimmen und gib ihnen Namen oder Gestalten, um sie unterscheidbar zu machen.
- Spiele dann innerlich diese Stimmen als Personen durch und lasse sie miteinander diskutieren, um Muster sichtbar zu machen.
Redaktionskonferenz Als Beispiel
- Verena erzählt von einer Redaktionskonferenz, in der sie aus Schüchternheit nichts sagte, obwohl die Chefin sie einbezog.
- Die Situation drehte sich um Amy Winehouse und Drunkorexie, und Verena fühlte sich angesprochen und gelähmt zugleich.
