

egtv #424 Duolingo: DIE Bildungsaktie der Zukunft? Wachstum, KI & 50%-Chance nach Kursrutsch
Sep 23, 2025
Max Rahn, Finanzanalyst und Autor, beleuchtet die Wachstumsmöglichkeiten von Duolingo, das über seine Sprachkurse hinaus in Mathematik und Musik expandiert. Er diskutiert die Herausforderung der Profitabilität und die sogenannte 'Rule of Forty'. Rahn analysiert den drastischen Kursrückgang und die Faktoren, die dazu führten, einschließlich KI-Risiken. Zudem wird über Handelsbeschränkungen in Deutschland und alternative Derivatelösungen gesprochen. Ein spannender Ausblick auf die Zukunft von Duolingo schließt die Diskussion ab.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Duolingo Wird Zur Breiteren Bildungsplattform
- Duolingo entwickelt sich weg von reiner Sprachlern-App hin zu einer breiteren Bildungsplattform mit KI-gestütztem Content.
- KI beschleunigt Content-Erstellung und personalisiert Bildung, was Nutzerzahlen und Monetarisierung stärkt.
Datenschatz Als Wettbewerbsvorteil
- Duolingo besitzt einen großen Datenschatz mit täglich etwa 50 Millionen Nutzern, der KI-Modelle trainiert.
- Dieser Datenschatz verschafft Wettbewerbsvorteile beim Aufbau von personalisierten Lernangeboten und KI-Tutoren.
Kurzfristige Kosten, Langfristiger Profit
- Erwarte kurzzeitig steigende Kosten durch KI-Investitionen, aber plane langfristig auf Profitabilitätssteigerung.
- Behalte Investitionskosten im Blick und prüfe, ob Margen und Nutzerwachstum die Ausgaben rechtfertigen.