

Pause im Zollkrieg: Wird Peking Verzögerungstaktiken anwenden? | Nr. 7567
May 19, 2025
Der Zollkrieg zwischen den USA und China steht im Fokus, während Experten die Möglichkeiten Chinas zur Verzögerung der Verhandlungen diskutieren. Eine Anspielung auf „Die Kunst des Krieges“ verdeutlicht die strategischen Manöver Pekings. Die Diskussion reicht von den aktuellen Entwicklungen bis hin zu den potenziellen politischen und wirtschaftlichen Auswirkungen auf die USA. Spannend wird erörtert, wie diese Taktiken das Gleichgewicht in den Handelsbeziehungen beeinflussen könnten.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Pekings Verzögerungstaktik
- Peking wird die Verhandlungen verzögern, um sich während der Zollpause einen strategischen Vorteil zu verschaffen.
- Diese Verzögerungstaktik basiert auf der militärischen Strategie "Die Kunst des Krieges" von Sun Tzu.
Zollpause als unentschiedener Waffenstillstand
- Die Zollsenkungen zwischen den USA und China gelten für 90 Tage als Pause im Handelskonflikt.
- Experten sehen das Abkommen als unentschieden mit Vorteilen für beide Seiten, aber ohne klaren Sieger.
Strategische Verlängerung durch China
- China plant, die Handelsgespräche bis Anfang 2026 zu verlängern, um US-Präsident Trump politisch zu schwächen.
- Die Strategie folgt Sun Tzus Rat, keinen Krieg nach den Bedingungen des Feindes zu führen.