freikirche.koeln Bibelcafé

Eschatologie - Teil 1 // Daniel Siemens

Mar 8, 2024
Daniel Siemens, Referent und Experte für Eschatologie, taucht tief in die Thematik ein. Er erklärt die Bedeutung des Todes als Übergang ins ewige Leben und beleuchtet verschiedene eschatologische Perspektiven. Besonders spannend ist seine Analyse des Zwischenzustands der Seele nach dem Tod, ergänzt durch biblische Beispiele. Siemens konfrontiert auch Irrlehren und bietet eine klare biblische Sichtweise auf Auferstehung und das Leben nach dem Tod.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Eschatologie Als Zentrales Thema

  • Eschatologie bedeutet Ziel der Geschichte und betrifft viele biblische Texte, etwa 25% der Bibel sind prophetisch ausgerichtet.
  • Deshalb ist die Lehre von den letzten Dingen zentral und darf nicht vernachlässigt werden.
INSIGHT

Vier Hauptpositionen Zur Endzeit

  • Es gibt mehrere eschatologische Schulen: liberal, postmillennialistisch, amillennialistisch und prämillennialistisch.
  • Prämillennialismus liest Offenbarung oft wörtlich und erwartet Jesu Wiederkunft vor einem 1000-jährigen Reich.
INSIGHT

Tod Als Trennung, Nicht Ende

  • Individuelle Eschatologie behandelt Tod, Zwischenzustand und leibliche Auferstehung.
  • Der Tod ist die Trennung von Leib und Geist, nicht das Ende der Existenz.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app