apolut: Standpunkte

Der Contergan-Skandal | Von Simone Bach

Sep 22, 2021
Simone Bach, Autorin des Artikels über den Contergan-Skandal, beleuchtet die dunkle Seite der Pharmaindustrie und die Auswirkungen von gefährlichen Medikamenten. Sie diskutiert, wie Contergan, ursprünglich als harmloses Beruhigungsmittel für Schwangere verkauft, zu schweren Fehlbildungen bei Neugeborenen führte. Zudem thematisiert sie die Verbindungen zwischen Massentierhaltung, Pharmaindustrie und der Covid-Pandemie, sowie die Gefährdung der Individualität durch gesellschaftliche Manipulationen und die Rolle von Medien.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Der Contergan-Skandal 1957-1961

  • Kontergan wurde zwischen 1957 und 1961 als Schlafmittel verkauft und auch an Schwangere gegen Übelkeit verabreicht.
  • Erst 1961 zeigte sich, dass es schwere Fehlbildungen bei Neugeborenen verursachte, insbesondere verkürzte Gliedmaßen und Fehlbildungen der Ohren.
ANECDOTE

Duogynon-Skandal in den 1970ern

  • Der Duogynon-Skandal der 1970er war ein weiterer Pharma-Skandal mit vielen Missbildungen.
  • Das Mittel wurde in Deutschland nicht verboten, obwohl andere Länder es schnell taten.
ANECDOTE

Der Dioxin-Skandal 1984

  • Im Dioxin-Skandal 1984 gelangten enorme Mengen Dioxine in Umwelt und Nahrungskette.
  • Die gesundheitlichen Langzeitwirkungen sind gravierend und vielfältig, unter anderem auf Immun- und Nervensystem.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app