

Die Tennis-Wette
Nov 20, 2024
Die Geschichte von Grigor Sargsyan entführt uns in die schattigen Seiten des Profisports. Mit einem weltweiten System der Spielmanipulation verspricht er unterbezahlten Spielern schnelles Geld. Während der Aufstieg eines Tennisschwindlers im Fokus steht, werden auch moralische Dilemmas und der Einfluss von Wettpaten thematisiert. Die Erzählungen beleuchten die schwierigen Entscheidungen von Spielern wie Karim Hossam und zeigen, wie eng Altruismus und Eigeninteresse im Tennis verbunden sind.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Anfang der Manipulationen
- Grigor Sargsyan begann 2014 mit Spielmanipulationen bei kleinen Tennisturnieren in der Nähe von Brüssel.
- Er überzeugte Spieler absichtlich Sätze zu verlieren, um auf diesen Gewinn zu wetten.
Karim Hossam als Komplize
- Karim Hossam, ein ägyptischer Tennisspieler, wurde von Grigor angeworben, Spiele absichtlich zu verlieren.
- Trotz familiären und finanziellen Drucks gab er dem Betrug nach, um seine Karriere zu finanzieren.
Luxusleben als Rekrutierungstaktik
- Grigor nutzt seinen luxuriösen Lifestyle als Lockmittel für Spieler und motiviert sie durch finanzielle Unterstützung.
- Er baut ein weitreichendes Netzwerk auf, das Spieler und Trainer umfasst, um Spielmanipulationen zu orchestrieren.