Skandal, Skandal

Der Fälscher ist anwesend

Mar 26, 2025
Wolfgang und Helene Beltracchi entblättern ihre schillernde, betrügerische Welt im Kunsthandel. Die dramatische Entdeckung ihrer Fälschungen und die damit verbundene Festnahme ziehen einen Spannungsbogen auf. Die Erzählung beleuchtet auch die Schatten der Kunst, insbesondere die Geschichte von Max Ernst während des Zweiten Weltkriegs. Zudem wird die akribische Kunst der Fälschung und die überraschenden Medienreaktionen auf die Vorfälle thematisiert. Ihre komplexe Beziehung trotz aller Turbulenzen verleiht der Geschichte eine emotionale Tiefe.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Max Ernsts Fluchtgeschichte

  • Max Ernst wurde während der Nazi-Zeit verfolgt und floh 100 km zu Fuß mit geretteten Kunstwerken. - Er hoffte, dass seine Kunst in Amerika den Krieg überlebt und wurde später für seine surrealistischen Werke bekannt.
ANECDOTE

Wolfgangs frühe Kunstfaszination

  • Der zehnjährige Wolfgang Fischer war tief beeindruckt von einem 17. Jahrhundert Winterlandschaftsgemälde. - Sein Vater war Kirchenmaler, der Kopien berühmter Meister anfertigte; Kunst lag Wolfgang im Blut.
ANECDOTE

Wolfgangs erste Fälschungen

  • Wolfgang malte selbst Menschen in alten Bildern, die es dort nie gab und verkauft sie als Originale weiter. - Sein Talent erlaubte es ihm, sogar einen Picasso an einem Nachmittag zu fälschen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app