
Ist das wichtig? #62 "Ein Wahnsinn" an der Kassa - was der Staat gegen teurere Lebensmittel tun kann
10 snips
Aug 5, 2025 Steigende Lebensmittelpreise sind Gesprächsthema. Finanzminister Markus Materbauer erwägt staatliche Eingriffe, was auf unterschiedliche Reaktionen der Parteien stößt. Erschreckend ist die Feststellung, dass eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel finanziell nicht machbar ist. Georg Renner erklärt die Ursachen der Inflation und beleuchtet kritische Maßnahmen wie Preisdeckel und deren potenzielle Risiken. Ein Vergleich mit Spaniens Ansätzen zeigt begrenzte Wirkung, während die politische Motivationskraft hinter den Diskussionen nicht zu unterschätzen ist.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Alltäglicher Moment An Der Kassa
- Georg Renner erzählt eine Szene an der Supermarktkassa mit einer Frau, die eine 300g-Schokolade kauft und über 5 Euro staunt.
- Die Alltagserfahrung dient als Einstieg in die Diskussion über stark gestiegene Lebensmittelpreise.
Minister Prüft Preiseingriffe
- Markus Materbauer schlägt erstmals vor, staatliche Eingriffe in Lebensmittelpreise zu prüfen.
- Er schließt aber eine Mehrwertsteuersenkung wegen der Budgetwirkung aus.
Koalitionskonflikt Bei Preisfragen
- Die Koalitionsparteien haben unterschiedliche Grundpositionen zu Markteingriffen.
- ÖVP und NEOS lehnen staatliche Preisfestsetzung tendenziell ab, SPÖ prüft Eingriffe.


