
Die Expertise-Piraten • Kindermedizin zum Hören Fieber & Fieber-Management bei Kindern
Dec 1, 2024
Prof. Dr. Tim Niehues, Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin und Experte für Kinderonkologie, spricht über die Herausforderungen des Fiebermanagements bei Kindern. Er erklärt, wie man physiologisches von pathologischem Fieber unterscheidet und die Bedeutung präziser Temperaturmessung. Eltern erfahren, wie Mythen über Fieber aufgeräumt werden und welche fiebersenkenden Mittel sicher sind. Zudem wird diskutiert, wie sozioökonomische Faktoren die Medikamentenverwaltung beeinflussen und welche neuen Technologien die Pädiatrie in Zukunft prägen könnten.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Fieber ist physiologisch
- Fieber ist ein physiologischer Prozess, der durch das Immunsystem ausgelöst wird, um Infektionen zu bekämpfen.
- Der Körper erhöht den Sollwert der Temperatur, was zu Fieber führt.
Fieberhöhe nicht entscheidend
- Die Höhe des Fiebers ist bei Kindern über sechs Monaten nicht entscheidend für die Schwere der Erkrankung.
- Bei Kindern unter drei Monaten ist Fieber über 38 Grad Celsius und zwischen drei und sechs Monaten über 39 Grad Celsius relevant.
Anamnese gründlich erheben
- Erheben Sie eine detaillierte Anamnese, um die Situation des Patienten vollständig zu erfassen.
- Eine gründliche Anamnese ist entscheidend für die richtige Diagnose und Behandlung.
