Entscheidend besser | Georg Jocham cover image

Entscheidend besser | Georg Jocham

#015: Welche Skills braucht ein guter Entscheider?

Aug 15, 2023
Was macht eine gute Entscheiderin oder einen guten Entscheider aus? Es geht um die Balance zwischen Mut zum Handeln und reflektierter Entscheidungsfindung. Intuitive und rationale Ansätze spielen eine wichtige Rolle. Klare Ziele setzen und Optionen bewerten sind zentrale Fähigkeiten. Letztendlich wird betont, wie entscheidend diese Schritte für effektive Entscheidungsfindung sind.
20:08

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Gute Entscheider finden die Balance zwischen schnellem Handeln und überlegtem Nachdenken, um impulsive Fehlentscheidungen zu vermeiden.
  • Eine klare Zielsetzung vor der Analyse der Optionen ist entscheidend, um ineffiziente Entscheidungsprozesse zu verhindern und hervorragende Ergebnisse zu erzielen.

Deep dives

Die Balance zwischen Schnelligkeit und Überlegung

Gute Entscheider sind in der Lage, die richtige Balance zwischen schnellen Entscheidungen und der nötigen Überlegung zu finden. Sie müssen schnell handeln, wenn die Situation es erfordert, aber auch vermeiden, impulsiv zu entscheiden, was zu unüberlegten Ergebnissen führen kann. Die Erkenntnis, dass nicht alle Entscheidungen gleich schnell getroffen werden können, ist entscheidend; die Geschwindigkeit muss immer im Kontext der Komplexität der Entscheidung betrachtet werden. Indem sie sich dieser Dynamik bewusst sind, positionieren sich Entscheider effektiver, um in kritischen Momenten gut informiert und bereit zu handeln.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner