ChainlessLIFE cover image

ChainlessLIFE

Warum wir alle traumatisiert sind (auch Du!) | Thomas Hübl #334

Feb 19, 2025
Thomas Hübl, ein renommierter Traumaforscher mit umfangreicher Erfahrung in Meditation, beleuchtet die tiefgreifenden Auswirkungen von kollektiven Traumata. Er diskutiert, wie frühkindliche Spiritualität gefährlich sein kann und die Rolle von Massentierhaltung bei der Entstehung von Trauma. Aktuelle Kriege werden als vorhersehbar analysiert, während die Notwendigkeit von Selbstreflexion und authentischem Wirken betont wird. Hübl teilt auch seine Einsichten zur Bedeutung von Veganismus und der Heilung von kollektiven Wunden.
01:57:46

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der Körper reagiert auf Trauma als intelligente Überlebensstrategie, was langfristig zu inneren Spaltungen führen kann, wenn Gefühle nicht verarbeitet werden.
  • Ein Bewusstsein für eigene Privilegien ist entscheidend, um Verantwortung zu übernehmen und sich aktiv mit traumatischen Themen auseinanderzusetzen.

Deep dives

Trauma als intelligente Reaktion

Der Trauma-Response wird als eine intelligente und überlebenswichtige Reaktion des Körpers auf überwältigende Erfahrungen betrachtet. Es wird betont, dass der Körper in der Lage ist, Schmerz und Stress zu isolieren, um handlungsfähig zu bleiben, was als anpassungsfähig und schützend angesehen wird. Diese Fähigkeit führt jedoch zu inneren Spaltungen und kann langfristig traumatische Auswirkungen haben, wenn die zugrunde liegenden Emotionen nicht verarbeitet werden. Es ist wichtig, diese Reaktionen nicht als Schwäche zu betrachten, sondern als defensive Strategien, die in extremen Situationen entstanden sind.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner