Im Mittelpunkt stehen die Sichtbarkeit und Wertschätzung von Frauen beim Forum Alpbach. Die Herausforderungen des Starscoutings und die Diversität der Gäste werden thematisiert. Es wird über die Unterrepräsentation von Frauen in Führungspositionen diskutiert und die Bedeutung von Plattformen wie der 'Frauendomäne' hervorgehoben. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Homeoffice und die gleichzeitige soziale Isolation werden ebenfalls beleuchtet. Abschließend wird das dörfliche Leben in Alpbach und ein bewegender Abschied mit der starken Gemeinschaft der Einwohner thematisiert.
Die Sichtbarkeit und Wertschätzung von Frauen bei Veranstaltungen bleibt eine zentrale Herausforderung, trotz kleiner Fortschritte in der Speakerinnen-Anzahl.
Die COVID-19-Pandemie hat die Arbeitsweise im Homeoffice verändert, wobei neue Möglichkeiten und Herausforderungen für die Mitarbeiterbindung entstanden sind.
Deep dives
Neudenken der Konferenzorganisation
Die aktuelle Herausforderung bei der Organisation von Veranstaltungen im Kontext der Corona-Krise erfordert ein radikales Neudenken. Digitale Formate gewinnen an Bedeutung, da sie es ermöglichen, hochrangige internationale Sprecher kurzfristig einzuladen, was bei einer rein physischen Veranstaltung nicht immer möglich ist. Zudem werden ökologische Aspekte berücksichtigt, da digitale Konferenzen weniger Ressourcen verbrauchen. Das Forum in Alpbach plant, die positiven Erfahrungen des digitalen Betriebs auch in Zukunft zu nutzen, um eine breitere Teilnahme zu ermöglichen und die Zugänglichkeit zu verbessern.
Sichtbarkeit von Frauen und Geschlechterparität
Die Frage der Sichtbarkeit von Frauen auf Panels und bei Veranstaltungen stellt eine zentrale Thematik im Forum Alpbach dar. Während die Anzahl der Speakerinnen von 37 auf 40 gestiegen ist, kritisieren Experten weiterhin fehlende Geschlechterparität und eine oft latente Ungleichbehandlung von Frauen. Es wird darauf hingewiesen, dass Frauen tendenziell zurückhaltender sind, sich in den Vordergrund zu drängen, was zu ihrer geringeren Präsenz führt. Die Verantwortlichen des Forums sind sich dieser Probleme bewusst und arbeiten daran, durch eigene Initiativen und einen Verhaltenskodex die Sichtbarkeit und Wertschätzung von Frauen zu erhöhen.
Herausforderungen und Chancen des Homeoffice
Die COVID-19-Pandemie hat Unternehmen gezwungen, Homeoffice als neue Arbeitsform zu akzeptieren, was in vielen Fällen positive Ergebnisse gezeigt hat. Experten berichten, dass viele Mitarbeiter nun flexibler arbeiten können, jedoch auch die Einsamkeit und die Herausforderungen der Kommunikation im virtuellen Raum zunehmen. Besonders junge Mitarbeiter und solche mit familiären Verpflichtungen geraten oft unter Druck und kämpfen mit der Isolation. Diese Veränderungen im Arbeitsumfeld bieten die Möglichkeit, neue Arbeitsstrukturen und Kommunikationswege zu entwickeln, die auch langfristig bestehen bleiben könnten.
In der zweiten Folge geht es um Präsenz und Wertschätzung von Frauen beim Forum. Anna Wallner trifft die Star-Scoutin der Tagung, spricht mit Sonja Jöchtl (Geschäftsführerin der EFA Stiftung), Sophie Rendl("Frauendomäne") und mit Avanade-ChefinChristiane Noll über Herausforderungen des Home-Office. Und am Ende besucht sie im Bergdorf ein Begräbnis.
Der „Presse“-Podcast aus Alpbach wird präsentiert von Accenture Österreich, dem weltweit führenden Beratungsunternehmen für Digitalisierung.
Accenture ist ein weltweit führendes Beratungsunternehmen, das ein breites Portfolio von Dienstleistungen sowie digitale Expertise in den Bereichen Strategy & Consulting, Interactive, Technology und Operations anbietet. Wir setzen unsere umfassende Erfahrung und spezialisierten Fähigkeiten in mehr als 40 Branchen ein – gestützt auf das weltweit größte Netzwerk aus Centern für Advanced Technology und Intelligent Operations. Mit 513.000 Mitarbeitern, die für Kunden in über 120 Ländern tätig sind, treiben wir kontinuierlich Innovationen voran, um die Leistungsfähigkeit unserer Kunden zu stärken und für ihr Geschäft nachhaltig Mehrwert zu schaffen. Besuchen Sie uns unter www.accenture.at
Die Presse – In Alpbach. Ein Erzähl-Podcast in fünf Teilen. Ab 26. August 2020.
Abrufbar auf DiePresse.com/Podcast und überall, wo es Podcasts gibt. Alle bisherigen Podcast finden Sie unter www.diepresse.com/Podcast