

Offene Feldschlacht, D-Day, AfD-Verbot, Mieten, Zuwanderung, Lauterbach und Wieler, AMELAG
11 snips Nov 29, 2024
In dieser Folge sind Sham Jaff, Expertin für internationale Politik, und Nándor Hulverscheidt, Faktencheck-Experte, zu Gast. Sie diskutieren über den Zusammenhang zwischen steigenden Mietpreisen und der wachsenden Unterstützung der AfD, wobei soziale Ängste eine zentrale Rolle spielen. Außerdem beleuchten sie die Krisensituation in der Ukraine, die komplexe Corona-Risikolage und die positiven Entwicklungen der Reallöhne in Deutschland. Dabei wird auch auf die bevorstehenden Änderungen im Wahlrecht eingegangen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Mieten und AfD-Wähler
- Steigende Mietpreise korrelieren mit höherer AfD-Unterstützung bei geringen Einkommen, besonders in Städten.
- Hohe Einkommen zeigen gegenteiligen Effekt, da steigende Mieten Aufwertung signalisieren.
AfD-Verbotsgutachten
- Ein Gutachten von 17 Verfassungsrechtlern bewertet ein AfD-Verbotsverfahren als erfolgversprechend.
- Die AfD nutze "Dog Whistling" und störe demokratische Prozesse.
Zuwanderung für den Arbeitsmarkt
- Laut Bertelsmann Stiftung braucht Deutschland jährlich 288.000 Zuwanderer, um den Arbeitsmarkt zu stabilisieren.
- Ostdeutschland benötigt am wenigsten Zuwanderung.