

15. Dialogfolge – »Systemischer Kinderschutz bedeutet für mich, die Kinder, Jugendlichen und Familien zu beteiligen,..« (Kerstin Kubisch-Piesk & Anja Thürnau)
In dieser Dialogfolge war Kerstin Kubisch-Piesk aus Berlin im »Systemischen Kinderschutz Podcast« zu Gast. Eine Ehre, denn Kerstin ist als Regionalleitung eines Berliner Jugendamts und eine erfahrene InsoFa und Praktikerin 💪.
Als Expertin für die ASD-Arbeit im Jugendamt setzt sie sich auch fachpolitisch für diesen Bereich ein, z. B. als Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft Allgemeiner Sozialer Dienst (BAG ASD).
Kerstin hat folgendes Zitat in den SK-Podcast mitgebracht: »Systemischer Kinderschutz bedeutet für mich, die Kinder, Jugendlichen und Familien zu beteiligen, mit ihnen und ihrem Netzwerk im Dialog und transparent zu arbeiten.« Es stammt aus der 3. Auflage der DGSF-Broschüre »Systemischer Kinderschutz«, die hier zu finden und downloadbar ist: https://dgsf.org/aktuell/news/neue-broschuere-systemischer-kinderschutz
Zu den Fallanstiegen im Kinderschutz nach der Corona-Pandemie sagt Kerstin im Podcast: »Es war in diesem Jahr keine Welle mehr, es* war gleichbleibend hoch!« [*die Zahl der Kindeswohlgefährdungen] und bestätigt damit den Bundestrend: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/09/PD24_338_225.html
Ein unbedingter Hörtipp!
Hier findest du den Link zur Webseite der Bundesarbeitsgemeinschaft Allgemeiner Sozialer Dienst (BAG ASD): https://www.bag-asd.de/ und hier kannst du dir das Video (Livestream) des Nationalen Kinderschutzgipfel vom 09.04.24 aus Berlin noch ansehen: https://www.bag-asd.de/bag-blog/nationaler-kinderschutzgipfel---save-the-date
Hier geht es zu der Webseite der Netzwerkkonferenzen e.v. (Familienratarbeit): https://www.netzwerkkonferenzen.org/
Wenn du dich gern »systemisch-kontextsensibel« im Kinderschutz fort- oder weiterbilden möchtest, schau auch gern mal auf meiner Webseite vorbei: https://www.anjathuernau.de/sykk