Studio 9 - Der Tag mit ...

Der Tag mit Michael Koß: Niederlande-Labor für Demokratie ohne Zugangshürden

Oct 29, 2025
Michael Koß, Politikwissenschaftler von der Leuphana-Universität und zukünftiger Gastprofessor an der Harvard University, spricht über die politischen Entwicklungen in den Niederlanden. Er erklärt das Wahlsystem als inklusives Labor und analysiert die Folgen von Wilders' Asylplan. Koß diskutiert auch die Herausforderungen von Koalitionen und die Lebenszufriedenheit von Migranten. Zudem hinterfragt er Social-Media-Strategien des Kabinetts und erörtert die Debatte um die Senkung der Strafmündigkeit in Schweden, wobei er Prävention anstelle von Repression fordert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Niederlande Als Labor Für Kooperation

  • Das niederländische Wahlsystem ist ein 'Labor' ohne Zugangshürden, weil jeder Partei Sitze proportional gewinnt.
  • Keine Sperrklausel zwingt zu ständiger Kooperation und macht Koalitionsbildung zentral.
INSIGHT

Koalitionskrieg Schadet Allen

  • In proportionalen Systemen scheitert Politik, wenn Koalitionspartner mit starren Drohungen agieren.
  • Solche 'Holzhammer'-Taktiken destabilisieren Regierungen und schaden der Partei langfristig.
INSIGHT

Entzauberung Ist Kein Automatismus

  • Ob 'Entzauberung' radikaler Parteien folgt, hängt von deren Bereitschaft, informelle Normen zu respektieren, und vom Zustand der etablierten Parteien ab.
  • Erfolg oder Scheitern radikaler Politik ist kontextabhängig und nicht universell prognostizierbar.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app